Back to case studies

Automatisierte Maschinenbedienung erhöht Kapazität und Effizienz bei Laser Quality Markings 

Case-study
Cobot performing machine tending automation at laser marking station
reorder–reorder-arrow-move-arrange
Branche

Digital

update
Anwendung

Machine Tending

traffic
Roboterlösung

OMRON TM5-900 Cobot

Vom manuellen Warten zur zuverlässigen, unbeaufsichtigten Produktion

Laser Quality Markings mit Sitz in Halikko, Finnland, ist bekannt für die Lieferung permanenter, präziser Lasermarkierungen auf einer Vielzahl von Materialien für Kunden, die außergewöhnliche Genauigkeit und Haltbarkeit verlangen. Als die Aufträge stark zunahmen, stand das Unternehmen vor einer kritischen Herausforderung: Ein Mangel an manuellen Arbeitskräften bedrohte die Produktionskapazität, während qualifizierte Bediener übermäßig viel Zeit mit sich wiederholenden Maschinenbedienungsaufgaben verbrachten, anstatt sich auf kreative, geschäftskritische Arbeiten zu konzentrieren.

To overcome these obstacles, Laser Quality Markings partnered with Heina Ltd to deploy an automated machine tending solution using an OMRON TM5-900 collaborative robot. Integrated with a Cajo laser marking device and supported by an OMRON NX1P2 controller, NA5 interface, and OS32C safety scanner, the cobot now picks up raw materials from a feeder, loads them into the laser marking station, and removes finished parts automatically. The system even alerts operators when the feeder station needs refilling, allowing production to run uninterrupted for extended periods.

Die Ergebnisse sind dramatisch: Lange Wartezeiten für die Bediener wurden eliminiert, sodass sie sich auf Design und andere hochwertige Aufgaben konzentrieren können. Die Produktion läuft nahtlos weiter – auch bei Krankheit oder Urlaub – was eine höhere Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität gewährleistet. Die Arbeitskosten sind gesunken, und das Unternehmen ist nun in der Lage, die Kapazität durch den zukünftigen Einsatz weiterer automatisierter Zellen weiter auszubauen.

Sehen Sie sich die Geschichte von Laser Quality Markings an:

Download in: Italian | German | Spanish | French | Polish | Turkish

„Wir wollten unsere Produktionskapazität verbessern und Wartezeiten reduzieren, während wir gleichzeitig unseren Bedienern mehr geschäftskritische Aufgaben zuweisen konnten. Zuvor mussten sie lange Wartezeiten in Kauf nehmen, während sie die Lasermaschine manuell bedienten.“ — Kim Nivalinna, CEO, Laser Quality Markings 

  • Component with precise laser marking after automated machine tending
  • Cobot performing machine tending automation at laser marking station
  • Operator overseeing collaborative robot during tending process
  • Automated production line with machine tending cobots
  • Collaborative robot automating laser marking machine tending
  • Laser-marked products

Übersicht der Ergebnisse:

  • Erhöhte Produktionskapazität und reduzierte Wartezeiten
  • Bediener werden für kreative und geschäftskritische Aufgaben eingesetzt
  • Zuverlässige, unterbrechungsfreie Produktion auch bei Personalengpässen
  • Niedrigere Arbeitskosten und höhere Betriebseffizienz
  • Flexible Plattform für die Erweiterung mit zusätzlichen automatisierten Zellen

Maßgeschneiderte Automatisierung für Maschinenbedienungsanwendungen

OMRON arbeitete eng mit Laser Quality Markings zusammen, um eine Automatisierungslösung zu entwickeln, die auf deren einzigartige Produktionsanforderungen zugeschnitten ist. Durch die Integration von kollaborativer Robotik und Sicherheitssystemen ermöglichten wir eine nahtlose, unbeaufsichtigte Lasermarkierung – wodurch qualifiziertes Personal entlastet und eine zuverlässige Ausgabe gewährleistet wird. Wenn Sie einen Partner suchen, der Ihnen bei der Lösung Ihrer eigenen Produktionsherausforderungen mit maßgeschneiderter Automatisierung hilft, lassen Sie uns in Kontakt treten.