Back to case studies

Mackle Petfoods verpackt 135 Beutel pro Minute mit automatisierter Präzision 

Fallstudie
4/8/2025
Automatisierte Verpackungslösungen für Tierfutterbeutel an einer Produktionslinie
reorder–reorder-arrow-move-arrange
Branche

Lebensmittel & Konsumgüter

update
Anwendung

Verpackung

traffic
Roboterlösung

iX4

Mit Robotik und Bildverarbeitung den Arbeitsaufwand senken und Platzierungsfehler beseitigen

Die steigende Nachfrage nach einzeln verpacktem, recycelbarem Tierfutter stellte Mackle Petfoods seinen Beutelhandhabungsprozess vor neue Herausforderungen: Manuelle Prozesse waren langsam, fehleranfällig und erforderten ständige Aufmerksamkeit, um Fehlplatzierungen und Kontamination zu vermeiden.

Um diese Probleme zu lösen, setzte Mackle auf eine Partnerschaft mit Clevertech und OMRON und automatisierte entscheidende Schritte in der neuen flexiblen Beutellinie. Die automatisierte Verpackungslösung kombiniert iX4-Parallelroboter, OMRON FH-Bildverarbeitungssysteme und SPS-Steuerung, um bis zu 135 Beutel pro Minute zu verarbeiten – jeder mit einer Genauigkeit von ±1 mm platziert. Speziell entwickelte, 3D-gedruckte Greifer ermöglichen das sichere Handling der flexiblen Beutel und das zuverlässige Einlegen in intelligente Kisten für effiziente Lagerung und das Verpacken verschiedener Sorten.

Im Gegensatz zur manuellen Handhabung eliminiert das automatisierte System Platzierungsfehler und den Bedarf an speziellen Pick-and-Place-Operatoren. Jetzt überwacht ein einziger Techniker den gesamten Prozess. Dank des kompakten Designs wird 30% der Produktionsfläche eingespart, was Raum für zukünftige Erweiterungen schafft und die Produktionsleistung mit minimalem Aufwand verdoppelt. OMRONs Vision-Kameras erkennen die Ausrichtung und das Design der Beutel – selbst bei Feuchtigkeit oder Reflexionen. Synchronisierte Förder- und Robotermodule sorgen für eine präzise und schonende Verarbeitung, unabhängig von Form oder Druckbild.

Der Wechsel zu mono-material BOPP-Beuteln und vollständig recycelbaren Komponenten macht Mackle fit für kommende EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeit – weniger Abfall, mehr Kreislaufwirtschaft und zukunftssichere Verpackungsprozesse.

Erleben Sie die Erfolgsgeschichte von Mackle Petfoods:

Herunterladen in: Spanisch | Französisch | Italienisch | Deutsch | Polnisch

„Wir wollten einen komplett manuellen Prozess automatisieren, um Effizienz und Produktivität zu steigern und unsere Produktion zukunftssicher zu machen. Schon heute laufen 135 Beutel pro Minute, und das System ist darauf ausgelegt, diese Kapazität zu verdoppeln.“ — Gareth Rogers, Head of Engineering, Mackle Petfoods 

  • Futterbeutel in verschiedenen Größen und Formen
  • Automatisierte Verpackungslösungen für Tierfutterbeutel an einer Produktionslinie
  • Ingenieure inspizieren automatisierte Verpackungslösungen mit Clevertech- und OMRON-Systemen
  • Roboterarme implementieren automatisierte Verpackungslösungen in einer Fabrikumgebung
  • Hochgeschwindigkeits-Automatisierte Verpackungslösungen für Einwegbeutel
  • Zwei Katzen spielen
  • Förderband bei Mackle Petfoods
  • Verpackte Futterbeutel
  • OMRON iX4 Parallelroboter (auch Delta-Roboter genannt)
  • Delta-Zelle für die Verpackungslösungen

Ergebnisse auf einen Blick:

Individuelle Automatisierung für Ihre Produktion

Das neue Beutelverpackungssystem von Mackle zeigt, wie Robotik, Bildverarbeitung und Steuerung komplexe Handling-Aufgaben lösen und messbare Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Präzision und Nachhaltigkeit liefern. Möchten Sie Ihre Verpackungsprozesse effizienter und zukunftssicher gestalten? Sprechen Sie mit uns über Ihre Automatisierungsmöglichkeiten!

Back to case studies

rss

Beratung anfragen

form robot background