Back to case studies
Wie man 1000 Fläschchen pro Stunde mit Automatisierung etikettiert.

Den Anforderungen moderner klinischer Labore mit Präzisionsautomatisierung gerecht werden
Werfen, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der In-vitro-Diagnostik, sah sich einem Anstieg der Nachfrage nach Kontroll- und Kalibrierungsmaterialien gegenüber – insbesondere von Toxikologielaboren, die empfindliche Reagenzien benötigen, die mit größter Sorgfalt behandelt werden müssen. Herkömmliche Etikettiersysteme konnten weder die für die Erhaltung der Reagenzienqualität erforderliche vertikale Handhabung gewährleisten, noch konnten sie mit der erforderlichen Produktionsgeschwindigkeit mithalten. Um diese Herausforderungen zu lösen, arbeitete Werfen mit OMRON, MACCO und Marini Pandolfi zusammen, um eine fortschrittliche automatisierte Fläschchenetikettierungslösung zu implementieren.
The result: a cutting-edge system powered by OMRON’s i4L SCARA robots and FHV7 smart vision cameras, designed to maintain vials upright throughout the entire filling and labelling process. This precise method protects reagent quality, ensures full traceability, and guarantees safe handling—while delivering up to 1000 labelled tubes per hour and reducing cycle times by 30%.
Die Roboter- und Vision-Technologie von OMRON ermöglicht eine präzise Barcode- und Etikettenplatzierung, während die Echtzeit-Qualitätskontrolle automatisch nicht konforme Röhrchen erkennt und aussortiert, wodurch Abfall minimiert und die Zuverlässigkeit maximiert wird. Die virtuelle Simulationstechnologie ermöglichte es Werfen, die Systemleistung vor der Installation vorherzusagen, wodurch die Zuverlässigkeit optimiert und die Implementierungskosten gesenkt wurden.
Sehen Sie sich die Geschichte von Werfen an:
Download in: Italian | German | Spanish | French | Polish | Turkish
„Die von MACCO vorgeschlagene Lösung war für uns ein Durchbruch, denn mit dem Roboter- und Vision-System von OMRON können wir das Produkt vertikal handhaben und seine Qualität bis zum Ende kontrollieren.“ — Bruno Costantini, Werksleiter, Werfen
Übersicht der Ergebnisse:
- Bis zu 1000 Fläschchen pro Stunde etikettiert
- 30 % Reduzierung der Zykluszeit im Vergleich zu manuellen Prozessen
- Verbesserte Qualitätskontrolle mit intelligenten Bildverarbeitungssystemen
- Minimierter Abfall durch Echtzeit-Aussortierung nicht konformer Röhrchen
- Simulationsgesteuertes Design verbesserte Zuverlässigkeit und senkte die Implementierungskosten
Maßgeschneiderte Automatisierung für die Diagnostika-Herstellung
Mit den automatisierten Fläschchenetikettierungslösungen von OMRON können Hersteller wie Werfen die Produktion schnell steigern, höchste Qualitätsstandards einhalten und die strengen Anforderungen der Diagnostikindustrie erfüllen. Unsere Expertise in der Industrieautomation ermöglicht es Ihnen, die Produktivität zu steigern, die Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Abläufe zukunftssicher zu machen.
Bereit, Ihren Produktionsprozess zu transformieren? Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie OMRON eine auf Ihren Workflow zugeschnittene automatisierte Lösung entwickeln kann.
Verwandte Einblicke
Alle Einblicke anzeigen

Automatisierte Verpackung steigert die Verpackungsgeschwindigkeit von MACCO um 30 %

Skalierung der veganen Eisproduktion mit intelligenter End-of-Line-Verpackungsautomatisierung

Wie OMRON senova geholfen hat, 45 COVID-19-Tests pro Minute zu produzieren