Back to case studies
Fischer Gears automatisierte 70 % der CNC-Zuführung mit OMRON Cobots

Überwindung von CNC-Engpässen mit kollaborativen Robotern
Seit Jahren hatte Fischer Gears – ein dänischer Hersteller, der sich auf die Produktion von Industrie- und Schiffsgetrieben spezialisiert hat – mit einem hartnäckigen Engpass zu kämpfen: der manuellen Zuführung von CNC-Maschinen. Diese sich wiederholende Aufgabe verlangsamte nicht nur die Produktion, sondern band auch qualifizierte Mitarbeiter, die sich sonst auf wertvollere Aufgaben konzentrieren könnten. Da die Nachfrage wuchs und Effizienz immer wichtiger wurde, war klar, dass ein neuer Ansatz erforderlich war.
To address these challenges, Fischer Gears turned to automation. The company deployed two OMRON TM12 collaborative robots to handle the loading and unloading of metal parts across four CNC machines. This targeted solution quickly automated up to 70% of the feeding process, significantly increasing throughput and providing greater flexibility for both small and large production runs.
Was dieses System auszeichnet, ist der Einsatz fortschrittlicher Technologie. Die OMRON TM12 Cobots sind mit intelligenten Bildverarbeitungssystemen ausgestattet, die Roh- und bearbeitete Teile direkt auf der Palette präzise unterscheiden können und so eine präzise und zuverlässige Handhabung gewährleisten. Integrierte Sicherheitsscanner ermöglichen es den Robotern, sicher neben Mitarbeitern zu arbeiten, ohne dass Schutzzäune erforderlich sind, wodurch der verfügbare Arbeitsbereich maximiert und eine echte Mensch-Roboter-Kollaboration ermöglicht wird.
Durch die Automatisierung der CNC-Maschinenbedienung reduzierte Fischer Gears nicht nur den manuellen Arbeitsaufwand, sondern befähigte sein Team auch, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren, was dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in einer anspruchsvollen Branche verschaffte. Das Ergebnis: gesteigerte Produktivität, verbesserte Arbeitszufriedenheit und eine zukunftsfähige Produktionslinie, die sich an sich ändernde Anforderungen anpassen kann.
Sehen Sie sich die Geschichte von Fischer Gears an:
Es ist nicht nur eine weitere Investition in Robotik. Kollaborative Roboter bringen eine völlig neue Denkweise mit sich, denn im Gegensatz zu traditionellen Robotern müssen die Omron TM Roboter nicht hinter einem Zaun versteckt werden. Und wenn dieses Projekt ein Erfolg ist, werden dies wahrscheinlich nicht die letzten Cobots sein, die wir in der Produktionslinie einsetzen werden.“ — Lars Bo Nielsen, Werksleiter, Fischer Gears
Übersicht der Ergebnisse:
- 70 % Reduzierung der manuellen CNC-Zuführung
- Gesteigerte Effizienz und Leistung bei großen Produktionsserien
- Qualifizierte Bediener für wertschöpfende Aufgaben freigesetzt
- Verbesserte Arbeitssicherheit mit integrierten Omron Sicherheitsscannern
- Zukunftsfähige Flexibilität zur Anpassung der Automatisierung an anderer Stelle in der Produktion
Maßgeschneiderte Automatisierung für Ihre Produktion
Der Erfolg von Fischer Gears mit der Roboterautomatisierung für die Maschinenbedienung zeigt, wie kollaborative Roboter komplexe Fertigungsherausforderungen bewältigen und neue Effizienzen erschließen können. Wenn Sie sich mit Automatisierung beschäftigen oder daran interessiert sind, wie ähnliche Innovationen in Ihren Betrieb passen könnten, lassen Sie uns in Kontakt treten.
Verwandte Einblicke
Alle Einblicke anzeigen

Grupo Antolin transformierte den Betrieb mit 100 % automatisierten Komponententransfers

Hanover verdoppelt den Durchsatz mit automatisiertem Leiterplattentest

LITMAT steigerte die Magnetmontage mit Automatisierung auf 180 Kappen pro Stunde