Neuigkeiten Landingpage
Automatisierter Wagentransport mit dem OL‑450S
Manuelle Engpässe mit Automatisierung beseitigen
Bewegungen mit Produktionswagen sind oft der versteckte Engpass: manuelles Schieben, Konflikte in Gängen und uneinheitliche Bereitstellung bremsen Kommissionierungen, Einlagerungen und Abläufe an den Docks. Das führt zu Verzögerungen und zwingt Teams zum Nacharbeiten statt zum Abarbeiten von Aufträgen.
In diesem Webinar sehen Sie, wie der autonome mobile Roboter OL‑450S den Wagentransport durchgängig automatisiert – vom sicheren Andocken über die dynamische Routenwahl bis zur smarten Verkehrssteuerung. So bleibt der Materialfluss selbst in stark frequentierten Bereichen stabil. In einer Live‑Demo zeigen wir die autonome Aufnahme, präzise Positionierung und berührungslose Übergaben an Docks, in der Kommissionierung und bei der Bereitstellung. Am Ende haben Sie einen konkreten Plan, um Wartezeiten zu verkürzen, manuelle Schritte und Fehler zu reduzieren und den Durchsatz auch bei Personalengpässen oder zu Spitzenzeiten zu sichern.
Sichern Sie sich Ihren Platz und sehen Sie, wie führende Lagerhäuser den Transport von Produktionswagen mit dem OL‑450S automatisieren – Live‑Demo, echte Workflows und Live‑Q&A.
Das nehmen Sie mit
- Die wahren Stolpersteine im Wagentransport – und warum der OL‑450S an der Linie in der Intralogistik überzeugt
- Klare Einblicke in die neuesten Funktionen sowie in das omnidirektionale Fahrverhalten
- Nachweis in der Live‑Demo mit autonomer Aufnahme, Fahrt und Abgabe – inklusive Zonen‑ und Geschwindigkeitssteuerung
- Der schnelle Weg zur Inbetriebnahme mit Smart‑Mapping, Zielerkennung, autonomem Laden und koordinierter Bereitstellung
Anmeldedetails

11. Dezember 2025
10:00 Uhr MEZ

45 Minuten
(inklusive Live‑Q&A)

Live online – Aufzeichnung &
Folien inklusive

Für alle AMR-Nutzer –
vom Pilot bis zum Rollout
Lernen Sie Ihre Experten kennen
Marco ist der Produktmarketing Manager für OMRON Mobile Roboter in EMEA. Er verantwortet die Go‑to‑Market‑Strategie und den Lifecycle von AMR‑Hardware und ‑Software – von Positionierung und Launches bis zur Einführung und Optimierung. Mit technischem Fundament hat Marco früh die OMRON‑AMR‑Welt im Detail kennengelernt – mit Praxis in Flottenkoordination, Missionsdesign und Safety‑Workflows in dynamischen, realen Einsätzen.
Nicolas leitet den Bereich Mobile Roboter im OMRON Robotik‑Technologiezentrum in Annecy, Frankreich. Mit über zehn Jahren Erfahrung verantwortet er europaweit Einführung und Integration – mit Fokus auf Navigation, Sicherheit und Flottenkoordination. Sein Spektrum reicht von Vertriebsschulungen und Machbarkeitsstudien über Inbetriebnahme und Validierung bis zur Optimierung und Betreuung nach der Inbetriebnahme.
LIVE-WEBINAR
Automatisieren Sie Ihre Wagenlogistik
Erreichen Sie zuverlässige Materialbewegungen mit hoher Durchsatzleistung mit dem OL‑450S. Sehen Sie praxiserprobte Layouts, Auftragslogik und Sicherheitsabläufe – sowie die Umsetzungsschritte, die manuelle Eingriffe verringern, Drift minimieren und jeden Durchlauf termintreu halten.
Weitere Einblicke
Alle Einblicke


