Back to case studies
Automatisiertes Tray-Handling eliminiert die Exposition des Bedienpersonals zu 100 % bei Leica Geosystems

Lösung des gefährlichen Epoxidharz-Handlings mit Robotik und Bildverarbeitungstechnologie
Im Werk Odense von Leica Geosystems waren die Bediener täglich luftgetragenen Epoxidharzdämpfen ausgesetzt, während des manuellen Tray-Handlings – ein Prozess, der für die Präzisionsabfüllung entscheidend, aber gesundheitsschädlich für die Mitarbeiter ist. Herkömmliche Methoden setzten das Personal dem Risiko von Atemwegserkrankungen aus und begrenzten die Produktionsskalierbarkeit, insbesondere da die Nachfrage nach Leicas fortschrittlichen Sensoren und Vermessungslösungen wuchs.
To eliminate these risks, Leica Geosystems implemented a robotic material handling solution centered on the OMRON TM12 collaborative robot, recommended and integrated by Gibotech. The system combines cobot-guided tray transfers with OMRON’s NX/NXIO machine control and vision technology, automating every step from rack retrieval to precise placement beneath epoxy dispensers. This approach keeps staff safely away from hazardous zones while also delivering consistent, accurate positioning for every fill cycle.
Nach der Implementierung sank die Anwesenheit des Bedienpersonals in Gefahrenbereichen auf null, da alle Tray-Bewegungen und das Epoxidharz-Abfüllen nun von kollaborativen Robotern übernommen werden. Das Ergebnis: eine sicherere Produktionsumgebung, verbesserte Ergonomie und eine Automatisierungsplattform, die mit den wachsenden Fertigungsanforderungen von Leica mitwachsen kann.
Sehen Sie die Geschichte von Leica Geosystems:
Download in: Italian | German | Spanish | French | Polish | Turkish
„Unser Unternehmen erwartet in Zukunft ein erhebliches Wachstum, daher war es wichtig, eine Lösung zu finden, die mit dem Unternehmen mitwachsen kann. Besonders gut gefiel uns die Flexibilität und Skalierbarkeit der Automatisierungslösung von OMRON und die Auswirkungen, die sie auf eine höhere Arbeitssicherheit hat.“ — Bent Andersen, Manager für Produktversorgung und Prozessdienstleistungen, Leica Geosystems
Übersicht der Ergebnisse:
- Manuelles Tray-Handling aus dem Epoxidharz-Abfüllprozess eliminiert
- Kontinuierlicher, unbeaufsichtigter Betrieb in Gefahrenbereichen
- Präzise Tray-Positionierung gewährleistet eine konsistente Materialanwendung
- Vollständige Prozessrückverfolgbarkeit durch integrierte Automatisierung
- Mitarbeiter zu höherwertigen Aufgaben außerhalb von Gefahrenbereichen neu zugewiesen
Maßgeschneiderte Automatisierung für gefährliches Material-Handling
Das robotergestützte Material-Handling bei Leica Geosystems hat das Bedienpersonal von der Exposition gegenüber Epoxidharzdämpfen befreit und eine konsistente, unbeaufsichtigte Tray-Befüllung gewährleistet. Wenn Sie vor ähnlichen Sicherheits- oder Prozessherausforderungen stehen, teilen wir gerne praktische Einblicke und erkunden Automatisierungslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – lassen Sie uns in Kontakt treten und den richtigen Ansatz für Ihre Einrichtung finden.
Verwandte Einblicke
Alle Einblicke anzeigen

Hanover verdoppelt den Durchsatz mit automatisiertem Leiterplattentest

Automatisierte Maschinenbedienung erhöht Kapazität und Effizienz bei Laser Quality Markings

Körperpflegehersteller reduziert kostspielige Ausfallzeiten mit OMRON TM5-700 Cobot