Back to case studies
Der RB1200 Cobot-Palettierer reduziert den Platzbedarf um 60 % und senkt die Kosten um 50 % durch automatisierte Palettierung

Transformation der End-of-Line-Operationen für FMCG-Hersteller mit mobiler, flexibler Automatisierung
Für viele Hersteller von schnelllebigen Konsumgütern und kleine bis mittlere Unternehmen stellen herkömmliche Palettierer erhebliche Hindernisse dar – sie nehmen wertvollen Platz in Anspruch, erfordern eine komplexe Einrichtung und es mangelt ihnen an Flexibilität für sich ändernde Produktionsanforderungen. Automatisierte Palettierung schien oft unerreichbar für kleinere Anlagen, wo Anpassungsfähigkeit und Kosten entscheidend sind.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entwickelte Reeco Automation, in Zusammenarbeit mit OMRON als Lösungspartner in Großbritannien, den RB1200 Cobot-Palettierer. Ohne die Notwendigkeit umfangreicher Schutzvorrichtungen oder schwerer Infrastruktur benötigt der RB1200 nur 2,2 x 3,2 Meter – einen Platzbedarf, der 60 % kleiner ist als bei herkömmlichen Systemen – und kostet bis zu 50 % weniger.
Agil und effizient, kann der RB1200 in Minutenschnelle mit einem Standard-Hubwagen zwischen den Linien neu positioniert werden, und Bediener können Palettenmuster einfach mit Reecos EasyStack-Visualisierungssoftware neu konfigurieren – keine Programmierkenntnisse erforderlich. Die Installation ist schnell, typischerweise zwei bis drei Wochen, und integrierte Sicherheitsfunktionen gewährleisten einen reibungslosen Betrieb neben dem Personal. Die standardisierte Plattform und der universelle Endeffektor handhaben über 90 % der kartonbasierten Produkte, während kundenspezifische Werkzeuge für spezielle Anwendungen verfügbar sind.
Mit einer 10 kg Nutzlast und 12 Picks pro Minute bietet der RB1200 zuverlässige, kostengünstige Palettierung für kleinere Hersteller. Durch den Abbau von Automatisierungsbarrieren ermöglicht er Unternehmen, den Platz zu maximieren, schnell auf die Nachfrage zu reagieren und schnelle Erträge zu erzielen – was die automatisierte Palettierung zu einer praktischen Lösung für Anlagen jeder Größe macht.
Sehen Sie Reecos Geschichte:
Herunterladen in: Italienisch | Deutsch | Spanisch | Französisch | Polnisch | Türkisch
„Der Cobot-Palettierer ist eine fertige, marktreife Lösung, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne versteckte Kosten in Design oder Engineering. Leasingoptionen und ein fester Servicevertrag sind ebenfalls verfügbar, was die End-of-Line-Automatisierung der nächsten Generation für FMCG-Hersteller jeder Größe zur Realität macht,“ — Reeco Geschäftsführer Llewelyn Rees
Übersicht der Ergebnisse:
- 60 % kleinerer Platzbedarf im Vergleich zu herkömmlichen Roboter-Palettierern
- Bis zu 50 % niedrigere Anschaffungskosten
- Installation und Inbetriebnahme in 2–3 Wochen
- Einfacher Neueinsatz zwischen Linien für maximale Flexibilität
- Universeller Endeffektor handhabt über 90 % der kartonbasierten Produkte
- Keine Programmierkenntnisse für Palettenmusteränderungen erforderlich
- 10 kg Nutzlast und 12 Picks pro Minute Zykluszeit
- Sicherer Betrieb mit integrierten optischen Laserscannern
Flexible Automatisierung für End-of-Line-Palettierung
Die Zusammenarbeit von OMRON mit Reeco Automation und dem RB1200 Cobot-Palettierer zeigt, wie flexible Palettierungsautomatisierung FMCG-Herstellern helfen kann, die Produktivität zu steigern, Platz zu sparen und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Palettierungsabläufe zu verbessern oder Automatisierungsoptionen erkunden möchten, lassen Sie uns ein Gespräch führen.
Verwandte Einblicke
Alle Einblicke anzeigen

Automatisierte Palettierung reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und erhöht die Mitarbeiterbindung bei Myllyn Paras.

Kollaborativer Palettierer verarbeitet bis zu 8 Kartons pro Minute und beschleunigt den ROI für Industriehersteller

Datengesteuerte automatisierte Verpackung steigert den Ausstoß der Brühe-Produktionslinie von Cleca um 8 %