Back to case studies

Wie Danfoss Produktivität und Sicherheit steigerte – ganz ohne Ausbau 

Fallstudie
Produktionshalle mit autonomen Lagerrobotern in Betrieb
reorder–reorder-arrow-move-arrange
Branche

Logistik

update
Anwendung

Transport

traffic
Roboterlösung

LD-90

Raum- und Handhabungsprobleme in der Lagerlogistik gelöst

Danfoss Power Solutions, ein weltweit führender Anbieter mobiler Hydrauliklösungen, stand am Standort Nordborg vor einer zentralen Herausforderung: Durch starkes Wachstum wurde der Platz auf der Produktionsfläche knapp. Die bisherige Lagerlogistik basierte auf manueller Handhabung schwerer Kisten – das belastete die Mitarbeitenden körperlich, erhöhte das Unfallrisiko und schränkte die Flexibilität ein. Ein Ausbau des Gebäudes kam nicht infrage, also musste eine intelligente und kreative Alternative gefunden werden, um sowohl die Raumnutzung als auch die Ergonomie zu verbessern.

Um diese Herausforderungen zu meistern, setzte Danfoss auf die Zusammenarbeit mit OMRON, RoboTool und Nord Modules und integrierte ein hochmodernes Robotiksystem. Zum Einsatz kamen LD-90 autonome mobile Roboter (AMRs), ein AutoStore-Lagerlösungsystem und ein Industrieroboter für einen reibungslosen Materialfluss. RoboTool, als Integrationspartner von OMRON, übernahm die Implementierung, während Nord Modules die mobile Robotiklösung entwickelte.

Mit dieser neuen Lösung gehört das manuelle Heben der Vergangenheit an. Die mobilen Roboter von OMRON transportieren Komponenten zwischen dem AutoStore-System und der Produktionslinie, während der Industrieroboter das Be- und Entladen übernimmt – so entsteht ein vollständig automatisierter Logistikprozess ohne direkten Personenkontakt.

Die Ergebnisse sind sofort spürbar und nachhaltig: Danfoss profitiert von einer sicheren Arbeitsumgebung, besseren ergonomischen Bedingungen und einer optimalen Raumausnutzung – 860 Quadratmeter werden nun effizienter genutzt als je zuvor. Dank der Flexibilität des Systems kann Danfoss die Produktion schnell an wechselnde Anforderungen anpassen und ist bestens für zukünftiges Wachstum gerüstet.

Sehen Sie die Erfolgsgeschichte von Danfoss:

Herunterladen in: Italienisch | Deutsch | Spanisch | Französisch | Polnisch

„Die Herausforderung war, dass wir im vergangenen Jahr stark gewachsen sind und dadurch nicht mehr genug Platz auf unserer Produktionsfläche hatten. Ein Ausbau war keine Option – also brauchten wir eine clevere und kreative Lösung.“ — Martin Ole Madsen, Manager Operations Excellence, Danfoss Power Solutions 

  • Autonome OMRON Lagerroboter integriert mit AutoStore-System
  • Autonome Lagerroboter transportieren Teile bei Danfoss Power Solutions
  • OMRON LD-90 AMR bei Danfoss Power Solutions
  • Autonome Lagerroboter verbessern die Logistikeffizienz
  • Kundenspezifischer LD-90 AMR in der Anlage von Danfoss
  • Produktionshalle mit autonomen Lagerrobotern in Betrieb

Ergebnisse auf einen Blick:

Innovative Automatisierung für die Produktion

Mit dem Einsatz autonomer Lagerroboter zeigt Danfoss Power Solutions, wie kreative Partnerschaften und fortschrittliche Automatisierung reale Herausforderungen in der Fertigung lösen können. Das Projekt beseitigte nicht nur akute Platz- und Sicherheitsprobleme, sondern setzt auch neue Maßstäbe für Innovation in der Branche. Möchten Sie erfahren, wie autonome mobile Roboter auch Ihre Logistik verbessern können? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und Ideen austauschen.

Back to case studies

rss

Beratung anfragen

form robot background