Back to case studies

Manuelle Teilehandhabung durch AMR-Logistikautomatisierung um 60 reduziert 

Case-study
8/16/2021
LD-90 AMR transporting components in an automotive manufacturing facility_cropped
reorder–reorder-arrow-move-arrange
Branche

Automobil

update
Anwendung

Transport

traffic
Roboterlösung

LD-90

Wegbereiter für flexiblen und effizienten Materialfluss

BMW, ein führender deutscher Automobilkonzern, wollte den Materialfluss an seinen dynamischen Montagelinien optimieren, wo über 60 % der Arbeitszeit der Produktionsmitarbeiter für den manuellen Transport von Komponenten aufgewendet wurden. Herkömmliche Fördersysteme waren aufgrund häufiger Layoutänderungen nicht praktikabel, und die bestehende FTS-Lösung war durch feste Routen begrenzt, die sich nicht an die sich entwickelnden Produktionsanforderungen anpassen konnten. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ging BMW eine Partnerschaft mit OMRON und der cts GmbH ein, um eine flexible Logistikautomatisierungslösung auf Basis von autonomen mobilen Robotern (AMRs) mit höhenverstellbaren Förderaufsätzen zu implementieren.

This integrated system, powered by OMRON’s LD-90 AMRs, now ensures reliable, just-in-time delivery of materials directly to the line, reducing manual handling by 60%. Employees are able to focus on more skilled tasks, while production cycles move faster and more efficiently. Real-time integration with BMW’s ERP system allows dynamic task assignment and route optimization, enabling the AMRs to adapt instantly to any changes on the factory floor.

Das Ergebnis ist ein skalierbarer, vollständig nachvollziehbarer Logistikprozess, der die Produktivität verbessert, eine flexible Fertigung unterstützt und messbare Effizienzgewinne liefert – und zeigt, wie fortschrittliche Automatisierung die Intralogistik in einem modernen Automobilumfeld transformieren kann.

Sehen Sie sich die Geschichte von BMW an:

Download in: Italian | German | Spanish | French | Polish | Turkish | Portuguese | Dutch

„Ein Gesamtsystem auf Basis des Omron LD zu entwickeln, das den hohen Anforderungen eines Premiumherstellers wie BMW gerecht wird, war eine Herausforderung, die wir dankbar angenommen haben… Gemeinsam mit Omron und BMW konnten wir die ideale Lösung sehr schnell und erfolgreich umsetzen.“ — Alfred Pammer, Head of Factory Automation, cts GmbH 

  • OMRON LD-90 AMR logistics automation to streamline automotive production
  • Logistics automation - AMR delivers components on an automotive assembly line
  • OMRON LD-90 AMR at BMW Manufacturing Plant
  • LD-90 AMR logistics automation transporting parts in an automotive manufacturing facility

Übersicht der Ergebnisse:

  • 60 % Reduzierung der manuellen Materialhandhabung für Produktionsteams
  • Flexible, autonome Routenführung – keine feste Infrastruktur erforderlich
  • Millimetergenaue Materiallieferung in überfüllten Fabrikbereichen
  • Nahtlose Integration mit Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen
  • Skalierbare Lösung, die jetzt an mehreren BMW Produktionsstandorten eingesetzt wird

Neudenken des Materialflusses in der Automobilfertigung

Mit der Einführung der OMRON LD-90 AMRs und Förderaufsätze konnten sich die BMW Produktionsteams auf höherwertige Aufgaben konzentrieren, während eine konsistente, effiziente Materiallieferung gewährleistet wurde – auch wenn sich die Produktionsanforderungen ändern. Dieser flexible Ansatz der Logistikautomatisierung hat die Arbeitsabläufe optimiert und die kontinuierliche Verbesserung unterstützt, und das alles ohne die Notwendigkeit von Infrastrukturänderungen.

Sind Sie neugierig, wie eine solche Lösung in Ihrer Einrichtung funktionieren könnte? Wir teilen gerne unsere Erkenntnisse und besprechen, was für Ihre einzigartige Umgebung möglich ist.