Back to case studies

Automatisierte Palettierung reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und erhöht die Mitarbeiterbindung bei Myllyn Paras. 

Case-study
Grain products on pallets after robotic palletizing-crop
reorder–reorder-arrow-move-arrange
Branche

Lebensmittel & Rohstoffe

update
Anwendung

Palettierung

traffic
Roboterlösung

OMRON TM12 Cobot

Umwandlung eines manuellen Engpasses in einen sichereren, automatisierten Arbeitsablauf

For decades, Myllyn Paras operated Finland’s oldest mill, processing 75,000 tonnes of grain annually. Despite its modern output, one critical process lagged behind: palletizing. The task—lifting and stacking heavy packs of oatmeal and other products—was entirely manual, placing intense physical demands on workers and leading to high turnover at the station. When Myllyn Paras sought a solution, Dimalog Oy evaluated the site’s unique constraints. After reviewing available floorspace and the variety of products requiring palletization, Dimalog recommended the OMRON TM12 collaborative robot, engineered for high payloads and extended reach.

Die Implementierung des robotischen Palettiersystems erforderte einen speziell entwickelten Greifer, der von Dimalog angepasst und getestet wurde, um unterschiedliche Produktgrößen zu handhaben. Integrierte Sicherheitsfunktionen – einschließlich einer Umzäunung und eines OMRON Sicherheitslaserscanners – stellten sicher, dass das System sofort anhält, wenn eine Person den Arbeitsbereich betritt. Das integrierte Vision-System des TM12 ermöglichte eine präzise Objekterkennung, selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen, wodurch sich der Roboter an unterschiedliche Chargengewichte und Verpackungsformate anpassen konnte.

Seit der Einführung des robotischen Palettiersystems hat Myllyn Paras die anstrengendsten manuellen Aufgaben aus seiner Palettierlinie eliminiert. Mitarbeiter berichten von einem deutlich verbesserten Arbeitsumfeld, mit geringerer körperlicher Belastung und einem angenehmeren Arbeitsalltag. Die Automatisierung hat den Durchsatz stabilisiert, Arbeitsunfälle minimiert und es dem Personal ermöglicht, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren.

Sehen Sie die Geschichte von Myllyn Paras:

Download in: Italian | Spanish | French | Polish

„„Die Zusammenarbeit mit OMRON war für Dimalog Oy eine Freude. In Zukunft planen wir, ähnliche, leicht zugängliche Palettierzellenlösungen zu entwickeln, die beiden Unternehmen neue Vorteile bringen werden.““ — Aki Hänninen, Projektmanager von Dimalog Oy 

  • Robotic palletizing system stacking grain sacks at Myllyn Paras
  • Customer satisfaction builds lasting partnerships.
  • End-of-line palletizing system with robotics
  • Collaborative robot working in a palletizing system
  • Grain products on pallets after robotic palletizing
  • Automated palletizing process with TM12 collaborative robot
  • Robotic palletizing system in food manufacturing facility

Übersicht der Ergebnisse:

  • Manuelle Palettierung durch automatisierte, kollaborative Roboter ersetzt
  • Ergonomische Risiken und Mitarbeiterfluktuation an der Palettierstation reduziert
  • Flexible Lösung passt sich an eine Vielzahl von Chargengrößen und Verpackungsarten an
  • Verbesserte Sicherheit durch integrierte Bildverarbeitungs- und Laserscanner-Technologie

Praktische Automatisierung für die Lebensmittelproduktion

OMRONs Erfahrung in der robotischen Palettierung hilft Herstellern wie Myllyn Paras, Engpässe zu beseitigen und die Arbeitsbedingungen in komplexen Umgebungen mit hohem Durchsatz zu verbessern. Durch die Kombination von flexibler Automatisierung mit sorgfältiger Integration unterstützen wir Teams dabei, ihre operativen Ziele zu erreichen und gleichzeitig einen sicheren und positiven Arbeitsplatz zu erhalten.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ein robotisches Palettiersystem bei ähnlichen Herausforderungen in Ihrem eigenen Betrieb helfen könnte, lassen Sie uns in Kontakt treten und ein Gespräch beginnen.