Back to case studies
T Operations ersetzte Gabelstapler und manuelle Kontrollen durch autonome RFID-Roboter

Von manuellen Gabelstaplern zu vollständig autonomer Bestandsverwaltung
T&W Operations, a Huntsville-based provider of smart RFID inventory solutions, faced persistent inefficiencies and errors caused by manual inventory checks and forklift-dependent workflows in their shipping, receiving, and warehouse systems. The goal: eliminate every manual process and transition to a fully hands-off, automated RFID operation using OMRON’s Autonomous Mobile Robots (AMRs).
The solution uses OMRON’s LD-250 and HD-1500 AMRs to power T&W’s Expandable Robotic Tower Inventory System (TIS-ER). This autonomous tower navigates warehouse aisles, scanning and verifying RFID-tagged inventory at heights up to 30 feet—no human intervention required. The LD-250 handles payloads up to 120kg and operates in areas with racks under 10 feet, while the HD-1500 supports up to 1500kg for facilities with tall storage.
Während des gesamten Fertigungsablaufs handhaben OMRON AMRs Behälter von Anfang bis Ende. Sie holen Behälter autonom ab, überprüfen deren Inhalt digital und bewegen sie durch RFID-Portale für eine präzise, berührungslose Verifizierung. Diese Automatisierung erstreckt sich auf das Lager, wo AMRs Echtzeit-Kartierung und sicherheitsrelevante Sensoren verwenden, um ohne Änderungen an der Einrichtung zu navigieren. Die Roboter passen sich Hindernissen an, koordinieren sich als Flotte und können bei Layoutänderungen neu eingesetzt werden. Der TIS-ER-Turm passt seine Höhe im laufenden Betrieb für flexible Bestandskontrollen an.
Seit der Implementierung dieser Lösungen hat T Operations ein 100 % personalloses RFID-Lagersystem erreicht, mit über 30 % höherer Bestandsgenauigkeit, verbesserter Sauberkeit und reduziertem Arbeitsaufwand. Obwohl jede Einrichtung einzigartig ist, zeigt unsere Automatisierungserfahrung, dass ein vollständig autonomes Bestandsmanagement skalierbar und flexibel ist – selbst für Organisationen, die mit Arbeitskräftemangel und steigenden Genauigkeitsanforderungen konfrontiert sind.
Sehen Sie sich die Geschichte der tw-Operationen an:
Übersicht der Ergebnisse:
- 100 % berührungslose RFID-Bestandsverifizierung – keine manuellen Kontrollen oder Gabelstapler
- Autonome mobile Roboter mit flexiblen Nutzlast- und Höhenoptionen
- Echtzeit-Hindernisvermeidung und adaptive Kartierung
- Skalierbare Lösungen für Logistik- und Fertigungsumgebungen
- Verbesserte Bestandsgenauigkeit und betriebliche Sauberkeit
Maßgeschneiderte Automatisierung für Ihre Abläufe
Das berührungslose Bestandsmanagement von OMRON hat T Operations geholfen, ihr Team für höherwertige Aufgaben freizusetzen und manuelle Fehler praktisch zu eliminieren. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre eigenen Abläufe zu optimieren, teilen wir Ihnen gerne unsere Erkenntnisse mit – nehmen Sie einfach Kontakt auf, um das Gespräch zu beginnen.
Verwandte Einblicke
Alle Einblicke anzeigen

Polar Semiconductor reduziert 40 Meilen manuellen Materialtransports mit AMRs der LD-Serie

VOLAs Made-to-Order-Erfolg mit neun OMRON LD-Robotern

OL-450S AMR steigert die Anlagenleistung um 30 % durch automatisiertes Rollcontainer-Handling